Unsere Geschichte – Seit 1850 mit Liebe zur Tradition

Die Wurzeln unserer Marke reichen bis ins Jahr 1850 zurück – zu einer Zeit, als in den Höhlen des Ahir-Gebirges Schnee gesammelt und mit Traubensirup und Früchten zum beliebten Karsambaç vermischt wurde. Im Laufe der Jahre bereicherten Milch, Honig und Salep diese Mischung – und unter den geschickten Händen von Osman Ağa, dem Urahnen der Familie Kanbur, entstand etwas ganz Besonderes: das erste handgeschlagene Speiseeis von Kahramanmaraş.

Diese über Generationen bewahrte Handwerkskunst lebt bis heute weiter – mit der gleichen Leidenschaft und dem gleichen Anspruch auf Qualität.

Eis ist eine Kunst – und braucht Meister

In Kahramanmaraş ist das Herstellen von Eis nicht einfach ein Handwerk – es ist eine Tradition, die Können verlangt. In den Tagen, wenn frische Ziegenmilch reichlich vorhanden ist, wird Salep mit Schnee vermischt – ähnlich wie einst beim Karsambaç. Doch nur erfahrene Hände bringen die perfekte Konsistenz hervor. Und genau hier beginnt der Zauber des handgeschlagenen Eises.

Diese Technik wurde in der Familie Kanbur über viele Generationen hinweg weitergegeben. Jede neue Generation fügte dem Erbe etwas Eigenes hinzu – und trug so dazu bei, dass aus einem lokalen Handwerk eine globale Marke wurde.

MADO – Tradition in moderner Form

Mit der Gründung der Marke MADO begann ein neues Kapitel: Die Verbindung von Tradition und Technologie. Die Maschinen wurden nach unseren Vorgaben gefertigt, um die Schlagtechnik des Originals zu imitieren – denn für uns zählt nicht nur das Ergebnis, sondern auch der Weg dorthin.

Heute ist MADO nicht nur eine Marke, sondern ein Symbol für türkische Eiskultur – mit weltweit über 300 Filialen und einem starken Fundament in der jahrhundertealten Tradition unserer Familie.

Unsere Mission bleibt gleich – seit 1850:

Echten Geschmack bewahren. Qualität leben. Tradition weitergeben.

Nach oben scrollen